Partnertisch

Steuernews

Denkmalgerechter Garagenneubau ist keine Aufwendung auf ein Denkmal

27.09.2016

Die Kosten für den Neubau einer denkmalgerechten Garage stellen keine steuerbegünstigte Aufwendung dar, wenn das denkmalgeschützte Wohnhaus bislang nicht über eine solche verfügte. So entschied das VG Berlin (Az. 19 K 108.15).

mehr erfahren »

Haushaltsnahe Dienstleistungen - Steuerermäßigung auch für Notrufsystem in Seniorenanlage

27.09.2016

Private Haushalte können in beachtlichem Umfang Aufwendungen für sog. haushaltsnahe Dienstleistungen in der Einkommensteuererklärung steuermindernd geltend machen. Auch für Notrufsysteme in einer Seniorenanlage gibt es eine Steuerermäßigung. Darauf weist die BStBK hin.

mehr erfahren »

BdSt warnt vor flächendeckenden Grundsteuererhöhungen

27.09.2016

Ein Vorschlag zur Grundsteuerreform ist am 23. September 2016 in den Bundesrat eingebracht worden. Der Bund der Steuerzahler hat dazu Stellung genommen.

mehr erfahren »

Deutschland zieht Anmeldung geplanter Beihilfen für die REHAU AG in Viechtach zurück

27.09.2016

Die EU-Kommission hat ihre eingehende Prüfung einer geplanten Beihilfe in Höhe von 4 Mio. Euro zugunsten des Polymerverarbeitungsunternehmens REHAU AG+Co beendet, nachdem die Bundesrepublik Deutschland entschieden hat, die geplante öffentliche Förderung nicht zu gewähren.

mehr erfahren »

EU-Konsultation über ermäßigte Mehrwertsteuersätze für elektronische Veröffentlichungen

23.09.2016

Der DStV regt an, die umsatzsteuerlich ermäßigte Besteuerung bestimmter Druckerzeugnisse nicht um elektronische Bücher, Zeitungen oder Zeitschriften auszuweiten. Stattdessen sollten sämtliche Bücher und ähnliche Produkte dem umsatzsteuerlichen Regelsteuersatz unterworfen werden. Im Gegenzug sollte dieser abgesenkt werden.

mehr erfahren »

Austausch länderbezogener Berichte zur Unternehmensbesteuerung in der OECD

23.09.2016

Der Bundestag hat den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Mehrseitigen Vereinbarung vom 27.01.2016 zwischen den zuständigen Behörden über den Austausch länderbezogener Berichte (18/8841) auf Empfehlung des Finanzausschusses (18/9695) angenommen.

mehr erfahren »

Steuerliche Förderung von Elektromobilität - Gesetzentwurf angenommen

23.09.2016

Der Bundestag hat am 22.09.2016 den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur steuerlichen Förderung von Elektromobilität im Straßenverkehr (18/8828, 18/9239) in der vom Finanzausschuss geänderten Fassung (18/9688) angenommen.

mehr erfahren »

BdSt zum Vermittlungsergebnis bei der Erbschaftsteuer

23.09.2016

Bund und Länder haben sich in der Nacht zum 22.09.2016 auf neue Regeln zur Erbschaftsteuer geeinigt. Dazu hat der Bund der Steuerzahler Stellung genommen.

mehr erfahren »

Vermittlungsausschuss erzielt Einigung zur Erbschaftsteuer

22.09.2016

Bund und Länder haben ihren Streit um die Reform der Erbschaftsteuer beigelegt. Nach mehr als siebenstündiger Beratung beschloss der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat in der Nacht zum 22. September 2016 einen Kompromissvorschlag.

mehr erfahren »

Konzerndaten werden bald ausgetauscht

22.09.2016

Der Finanzausschuss stimmte dem "Entwurf eines Gesetzes zu der Mehrseitigen Vereinbarung zwischen den zuständigen Behörden über den Austausch länderbezogener Berichte" zu. Damit könne laut Deutschem Bundestag dem Ausnutzen unterschiedlicher Steuersätze von Staaten durch multinationale Unternehmen entgegen gewirkt werden.

mehr erfahren »